Zusammenfassung
Unter dem Oberbegriff „Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ werden unerwünschte Reaktionen
auf Nahrungsmittel zusammengefasst. Diese können toxisch bedingt sein oder auf Immunprozesse
bzw. Intoleranzen zurückgehen. Anhand einer an die tägliche Praxis angelehnten Systematik
werden die wichtigsten Ursachen für Nahrungsmittelunverträglichkeiten kurz differenzialdiagnostisch
dargestellt.
Abstract
Unwanted reactions to food are grouped under the generic term „food intolerance“.
These reactions can be caused by toxic substances or by immune processes or intolerances.
With the help of a system, which is based on daily practice, the most important causes
for a food intolerance are presented from the point of view of differential diagnosis.
Schlüsselwörter
Nahrungsmittelunverträglichkeiten - Intoleranzen - Allergien - Pankreasinsuffizienz
- Gallensäuremangel - Laktoseintoleranz - Fruktosemalabsorption - hereditäre Fruktoseintoleranz
- Histaminose - IgG - Zöliakie - Sprue - glutensensitive Enteropathie
Keywords
Food intolerance - intolerance - allergies - pancreatic insufficiency - bile acid
deficiency - lactose intolerance - fructose malabsorption - hereditary fructose intolerance
- histaminosis - IgG - celiac disease - gluten-sensitive enteropathy